Der Verein Koordination Kantonaler Tierschutz Zürich KKT koordiniert die tierschützerischen Anliegen im Kanton Zürich.
Der Verein delegiert die Tierschutzvertreter/innen in die kantonale Tierschutzkommission und die kantonale Tierversuchskommission.
14. Februar 2022
Die Stimmberechtigten haben die Eidgenössische "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt" deutlich abgelehnt. Doch das Nein ist kein generelles Ja für Tierversuche. Die Ablehnung ist vielmehr auf die teilweise problematische Ausgestaltung der Initiative zurückzuführen. Lesen Sie hier die Stellungnahmen unserer drei Mitglieder:
24. Januar 2022
Der KKT ist hocherfreut, dass der Kantonsrat das Rekursrecht für die Tierversuchskommission unverändert im kantonalen Tierschutzgesetz behalten will. Er hat heute die parlamentarische Initiative «Bewilligungsverfahren in Tierversuchen» KR-Nr. 230/2018 deutlich abgelehnt. Das ist ein Entscheid zugunsten eines starken Tierschutzes im Kanton Zürich.
Die Parlamentarische Intitiative "Bewilligungsverfahren in Tierversuchen" hat zum Ziel, das Minderheits-Rekursrecht in der kantonalen Tierversuchskommission des
Kantons Zürich abzuschaffen. Der KKT legt im Factsheet seine Argumente für das Rekursrecht dar.